Bro-Shop 👶 nachhaltige Kinder- & Babykleidung, toys & mehr

Entdecke unsere neusten Produkte

finde deine lieblingsstücke

Highlights aus unserem Angebot

Must-Haves & Empfehlungen

Schone die Umwelt -
Kaufe im Bro-Shop

Schone die Umwelt - Kaufe im Bro-Shop

Warum Second Hand?

Schone die Umwelt - Kaufe im Bro-Shop

Die Herstellung einer neuen Jeanshose verbraucht bis zu 8.000 Liter Wasser.

Ein einziges T-Shirt verbraucht bereits rund 2.700 Liter Wasser.

Bei der Herstellung von Kleidung entstehen schädliche Gase u.A. Methan.

Färben und Veredeln von Textilien verursacht rund 20% der weltweiten Wasserveschmutzung.

Klimakiller Nr. 1: Konsum. Unter Anderem von Textilien.

Viele Farbstoffe in unserer Kleidung sind erdölbasiert.

Die Modeindustrie fällt jedes Jahr 200 Mio. Bäume allein für Rayon und Viscosefasern.

10% der Gesamtumwelt schäden wird durch die Textilverarbeitung verursacht.

Die Arbeitsbedin gungen unter welchen die Kleidungsstücke hergestellt werden, sind meist mehr als miserabel.

Die Modeindustrie ist auf Platz 4 der grössten Umweltsünder hinsichtlich dem Klimawandel.

Bis zu 40% der produzierten Textilien bleiben unverkauft und werden entsorgt.

Durch das Waschen von Textilien gelangen jährlich 1/2 Mio. Tonnen Mikroplastikfasern in die Meere.

Schweizer kaufen im Durchschnitt 60 Kleidungs-stücke pro Jahr, wovon jedes fünfte nie getragen wird.

Für die Pflege der Baumwollpflanze werden Unmengen von Pestiziden und Düngemittel verwendet.

Mehr als die Hälfte der jährlich verkauften 100 Mrd. Kleidungsstücke werden innerhalb eines Jahres entsorgt.

Weniger als 1% Textilmüll wird derzeit zu neuer Kleidung recycelt.

3,5 Mrd. Bäume werden für Verpackungsmaterialien gefällt.

Die Modeindustrie verursacht jährlich 2,1 Mrd. Tonnen Abfall.

Erfahrungen und Tipps

für den Alltag mit Kindern